selenak, I don't know *how* you even managed to come up with a translation as good as you did last time, considering I apparently skipped from one line to the next not once, not twice, but three times! I'm now even more impressed with what you accomplished under those working conditions.
Da ich mit dem Haüptmann v Oppen bey Visita- tion das Kammer Diener Glasow Sachen unter andern auch 1 gantz Neues Petschafft welches Eu. Hochwohlgeb. zu gehöret gefunden, so habe auf ordre Sr. Mayt. mit den Haüpt- mann v Oppen den Glasow Examiniret wo er dieses Neugestochene Petschafft herhabe, da war dessen Legitimation er hätte es unter denen Sachen welche er Neulich von Eu. Hochwohlgeb. empfangen gefunden; Da nun Sr. Mayt. gern die wahrheit hier von wissen wollen, so habe Ihnen Freundschaftlich bitten wollen mich ohn beschwehrt mit erstern zu melden, ob dieselben, eines von dero Petschaffte verlohren gegangen; das selbe egalisirt gantz genau mit dem wo Eu. Hochwohlgeb. die letzte Depesche an Glasow zu gesiegelt hatten.
In Erwartung einer baldigen Antworts, habe die Ehre mit der beständigsten freundschaft zu seyn
Eu hochwohlgeb. beständig treuer freund undt Diener
Leining
Lockewitz der 4te Aprill, 1757
felis, as always, corrections welcomed and appreciated if you have time and interest!
I'm hard at work on the next letter, which is in much worse handwriting.
Leining to Fredersdorf: Letter 2, take 2
Date: 2024-06-01 02:13 pm (UTC)A year later, here's the revised version:
Hochwohlgeborner Herr,
Hochgeehrter Herr Geheime Cammerier!
Da ich mit dem Haüptmann v Oppen bey Visita-
tion das Kammer Diener Glasow Sachen
unter andern auch 1 gantz Neues Petschafft
welches Eu. Hochwohlgeb. zu gehöret gefunden,
so habe auf ordre Sr. Mayt. mit den Haüpt-
mann v Oppen den Glasow Examiniret
wo er dieses Neugestochene Petschafft
herhabe, da war dessen Legitimation
er hätte es unter denen Sachen welche
er Neulich von Eu. Hochwohlgeb. empfangen
gefunden; Da nun Sr. Mayt. gern die
wahrheit hier von wissen wollen,
so habe Ihnen Freundschaftlich bitten wollen
mich ohn beschwehrt mit erstern zu
melden, ob dieselben, eines von dero
Petschaffte verlohren gegangen; das
selbe egalisirt gantz genau mit dem
wo Eu. Hochwohlgeb. die letzte Depesche
an Glasow zu gesiegelt hatten.
In Erwartung einer baldigen Antworts,
habe die Ehre mit der beständigsten
freundschaft zu seyn
Eu hochwohlgeb.
beständig treuer freund undt
Diener
Leining
Lockewitz
der 4te Aprill, 1757
I'm hard at work on the next letter, which is in much worse handwriting.