In his old age, Goethe wrote this poem for Carl August. My translation doesn't always manage the hexameter, but here we are:
German original:
Klein ist unter den Fürsten Germaniens freilich der meine; Kurz und schmal ist sein Land, mäßig nur, was er vermag. Aber so wende nach innen, so wende nach außen die Kräfte Jeder; da wär' es ein Fest, Deutscher mit Deutschen zu sein. Doch was priesest du ihn, den Taten und Werke verkünden? Und bestochen erschien deine Verehrung vielleicht; Denn mir hat er gegeben, was Große selten gewähren, Neigung, Muße, Vertrau'n, Felder und Garten und Haus. Niemand braucht' ich zu danken als ihm, und manches bedurft' ich, Der ich mich auf den Erwerb schlecht, als ein Dichter, verstand. Hat mich Europa gelobt, was hat mir Europa gegeben? Nichts! Ich habe, wie schwer! meine Gedichte bezahlt. Deutschland ahmte mich nach, und Frankreich mochte mich lesen. England! freundlich empfingst du den zerrütteten Gast. Doch was fördert es mich, daß auch sogar der Chinese Malet mit ängstlicher Hand Werthern und Lotten auf Glas? Niemals frug ein Kaiser nach mir, es hat sich kein König Um mich bekümmert, und er war mir August und Mäcen.
English translation:
"Small among the princes of Germany is mine, tiny and short his country, moderate is what he can do But if anyone would use their power within and without as he does, then it would be a treat to be German with Germans. Yet what do you praise him, whom his deeds and works can describe? Your veneration could appear bribed. For he gave me what princes rarely provide Affection, leisure, trust, grounds and a garden and my home. I never was obliged to anyone for it but him, and I needed a lot, who as a poet was bad at making a living. If Europe praised me, what did Europe provide? Nothing. For my poems I paid heavy fines. Germany imitated me, and France enjoyed reading my books. England! You were a kind host to this messed up guest. But what did it help that even the Chinese painted with trembling hands images of Werther and Lotte on glass? No emperor took me in, nor did a king ever care. He was my Augustus and Maecenas in one."
Goethe and Carl August - literary addendum
Date: 2019-09-05 09:30 am (UTC)German original:
Klein ist unter den Fürsten Germaniens freilich der meine;
Kurz und schmal ist sein Land, mäßig nur, was er vermag.
Aber so wende nach innen, so wende nach außen die Kräfte
Jeder; da wär' es ein Fest, Deutscher mit Deutschen zu sein.
Doch was priesest du ihn, den Taten und Werke verkünden?
Und bestochen erschien deine Verehrung vielleicht;
Denn mir hat er gegeben, was Große selten gewähren,
Neigung, Muße, Vertrau'n, Felder und Garten und Haus.
Niemand braucht' ich zu danken als ihm, und manches bedurft' ich,
Der ich mich auf den Erwerb schlecht, als ein Dichter, verstand.
Hat mich Europa gelobt, was hat mir Europa gegeben?
Nichts! Ich habe, wie schwer! meine Gedichte bezahlt.
Deutschland ahmte mich nach, und Frankreich mochte mich lesen.
England! freundlich empfingst du den zerrütteten Gast.
Doch was fördert es mich, daß auch sogar der Chinese
Malet mit ängstlicher Hand Werthern und Lotten auf Glas?
Niemals frug ein Kaiser nach mir, es hat sich kein König
Um mich bekümmert, und er war mir August und Mäcen.
English translation:
"Small among the princes of Germany is mine,
tiny and short his country, moderate is what he can do
But if anyone would use their power within and without
as he does, then it would be a treat to be German with Germans.
Yet what do you praise him, whom his deeds and works can describe?
Your veneration could appear bribed.
For he gave me what princes rarely provide
Affection, leisure, trust, grounds and a garden and my home.
I never was obliged to anyone for it but him, and I needed a lot,
who as a poet was bad at making a living.
If Europe praised me, what did Europe provide?
Nothing. For my poems I paid heavy fines.
Germany imitated me, and France enjoyed reading my books.
England! You were a kind host to this messed up guest.
But what did it help that even the Chinese
painted with trembling hands images of Werther and Lotte on glass?
No emperor took me in, nor did a king ever care.
He was my Augustus and Maecenas in one."